Kostenloses SSL-Zertifikat: Sichern Sie Ihre Website

Schützen Sie Ihre Website und Besucher mit sicheren und verschlüsselten Verbindungen. Bauen Sie Markenvertrauen auf und verbessern Sie Ihr Suchmaschinenranking mit unserem kostenlosen SSL-Zertifikat – verfügbar für alle Hosting-Pläne.

SSL-ZertifikatSSL-ZertifikatSSL-Zertifikat

Kostenloses SSL-Zertifikat mit all unseren Plänen

Kaufen Sie eines unserer Hostingpakete und erhalten Sie ein SSL-Zertifikat kostenlos.

Single Webhosting

Die ideale Lösung für einfache Projekte

7,99 €
81% SPAREN
1,49/Mon.

danach 2,99 €/ Mon.

    Top-Feature-Vergleich

  • 1 Website
  • 50 GB SSD-Speicher
  • 100 GB Bandbreite
  • Kostenlose Domain (sonst 9,99 €)  help_outline
  • Unbegrenzt kostenloses SSL  help_outline
  • Wöchentliche Backups
  • Sicherheit

  • Cloudflare Nameserver  help_outline
  • Malware-Scanner
  • Kostenlose Boni

  • 1 E-Mail-Konto
  • Website-Builder
  • WordPress-Optionen

  • WordPress Verwaltung  help_outline
  • WordPress Optimierung  help_outline
  • WP-CLI  help_outline
  • WordPress Multisite  help_outline
  • WordPress Staging-Tool  help_outline
  • WordPress Objekt-Cache  help_outline
  • Service und Support

  • 30 Tage Geld zurück  help_outline
  • Support rund um die Uhr  help_outline
  • 99,9% Uptime-Garantie  help_outline
  • Technische Details

  • GIT Zugriff  help_outline
  • SSH Zugang
  • Weitere Funktionen

  • 2 Datenbanken
  • DNS Verwaltung  help_outline
  • Access Manager  help_outline
  • 2 Subdomains  help_outline
  • 1 FTP-Accounts
  • 2 Cronjobs  help_outline

Business Webhosting

Optimal für kleine und mittlere Unternehmen

15,99 €
75% SPAREN
3,99/Mon.

danach 7,99 €/ Mon.

    Top-Feature-Vergleich

  • 100 Websites
  • 200 GB SSD-Speicher
  • Unbegrenzte Bandbreite  help_outline
  • Kostenlose Domain (sonst 9,99 €)  help_outline
  • Unbegrenzt kostenloses SSL  help_outline
  • Tägliche Backups (sonst 25,08 €)  help_outline
  • Sicherheit

  • Cloudflare Nameserver  help_outline
  • Malware-Scanner
  • Kostenlose Boni

  • Kostenlose E-Mail  help_outline
  • Website-Builder
  • WordPress-Optionen

  • WordPress Verwaltung  help_outline
  • WordPress Optimierung  help_outline
  • WP-CLI  help_outline
  • WordPress Multisite  help_outline
  • WordPress Staging-Tool  help_outline
  • WordPress Objekt-Cache  help_outline
  • Service und Support

  • 30 Tage Geld zurück  help_outline
  • Support rund um die Uhr  help_outline
  • 99,9% Uptime-Garantie  help_outline
  • Technische Details

  • GIT Zugriff  help_outline
  • SSH Zugang
  • Weitere Funktionen

  • Unbegrenzte Datenbanken
  • DNS Verwaltung  help_outline
  • Access Manager  help_outline
  • 100 Subdomains  help_outline
  • Unbegrenzte FTP-Accounts  help_outline
  • Unbegrenzte Cronjobs  help_outline

Premium Webhosting

Der perfekte Plan für persönliche Websites

11,99 €
75% SPAREN
2,99/Mon.

danach 5,99 €/ Mon.

    Top-Feature-Vergleich

  • 100 Websites
  • 100 GB SSD-Speicher
  • Unbegrenzte Bandbreite  help_outline
  • Kostenlose Domain (sonst 9,99 €)  help_outline
  • Unbegrenzt kostenloses SSL  help_outline
  • Wöchentliche Backups
  • Sicherheit

  • Cloudflare Nameserver  help_outline
  • Malware-Scanner
  • Kostenlose Boni

  • Kostenlose E-Mail  help_outline
  • Website-Builder
  • WordPress-Optionen

  • WordPress Verwaltung  help_outline
  • WordPress Optimierung  help_outline
  • WP-CLI  help_outline
  • WordPress Multisite  help_outline
  • WordPress Staging-Tool  help_outline
  • WordPress Objekt-Cache  help_outline
  • Service und Support

  • 30 Tage Geld zurück  help_outline
  • Support rund um die Uhr  help_outline
  • 99,9% Uptime-Garantie  help_outline
  • Technische Details

  • GIT Zugriff  help_outline
  • SSH Zugang
  • Weitere Funktionen

  • Unbegrenzte Datenbanken
  • DNS Verwaltung  help_outline
  • Access Manager  help_outline
  • 100 Subdomains  help_outline
  • Unbegrenzte FTP-Accounts  help_outline
  • Unbegrenzte Cronjobs  help_outline

Zahlungsbedingungen

Die Pläne werden im Voraus bezahlt und nicht in Raten aufgeteilt. Der angezeigte Betrag stellt den Gesamtpreis des Produkts dar, geteilt durch die Anzahl der Monate, in denen Ihr Plan verfügbar ist.

Der Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten

Bei Hostinger ist ein kostenloses SSL-Zertifikat genauso sicher wie ein kostenpflichtiges. Wir verwenden ein domainvalidiertes Let’s Encrypt-Zertifikat, das dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) entspricht, also ein Standard-SSL, das sich bestens zum Schutz aller Arten von Websites eignet.

In Bezug auf die Sicherheitsstufen gibt es keinen Unterschied zwischen einem kostenlosen und kostenpflichtigen SSL-Zertifikat. Beide bieten eine starke Verschlüsselung für eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Website und ihren Besuchern.

Sie enthalten auch wichtige Indikatoren, die zeigen, dass die Website risikofrei ist: das HTTPS-Präfix und das Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste der wichtigsten Browser.

Außerdem erneuern wir alle Zertifikate automatisch und kostenlos, was unseren Benutzern mehr Komfort bietet und ihnen hilft, Geld zu sparen.

Der Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten

Warum brauchen Sie SSL-Verschlüsselung?

Zur Sicherung Ihrer Website

Durch ein kostenloses SSL-Zertifikat schützen Sie alle zwischen Ihnen und den Besuchern ausgetauschten privaten Informationen vor unbefugten Benutzern. Außerdem verwenden unsere SSL-Zertifikate eine 256-Bit-Verschlüsselung, den Industriestandard für Datenschutz.

Zur Sicherung Ihrer Website

Um PCI DSS-Standards zu erfüllen

Online-Unternehmen, die Transaktionen akzeptieren und mit den Anmeldedaten ihrer Besucher arbeiten, müssen die PCI-Sicherheitsstandards einhalten, die SSL-Schutz beinhalten. Ohne diese Sicherheitsfunktion würde die Website ihre Besucher gefährden und die Vorschriften nicht erfüllen.

Um PCI DSS-Standards zu erfüllen

Um Vertrauen aufzubauen

Wenn Sie den SSL-Schutz aktivieren, beginnt Ihre URL mit HTTPS, und in der Adressleiste wird ein Vorhängeschloss-Symbol angezeigt. Diese Elemente zeigen Besuchern, dass Ihre Webseite SSL verwendet und risikofrei ist, damit sie wissen, dass ihre Anmeldeinformationen und Transaktionsdetails sicher sind.

Um Vertrauen aufzubauen

Zur Ranking-Verbesserung bei Google

Ein SSL-Zertifikat bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und fügt einer URL das HTTPS-Präfix hinzu, das die Suchmaschine als wichtige Bestandteile eines guten Seitenerlebnisses betrachtet. Aus diesem Grund platziert Google SSL-zertifizierte Websites mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter oben in den Suchergebnissen, was ihre Sichtbarkeit und den organischen Traffic erhöht.

Zur Ranking-Verbesserung bei Google

Wie SSL-Zertifikate funktionieren

01

Aufbau einer Verbindung

Nach dem erfolgreichen Erwerb eines SSL-Zertifikats erhalten Websites einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Wenn Benutzer auf die Homepage zugreifen, fordert ihr Browser Ihr SSL-Zertifikat und Ihren öffentlichen Schlüssel an, um zu überprüfen, ob Ihre Homepage vertrauenswürdig ist.

02

Daten-Verschlüsselung

Im Erfolgsfall erzeugt der Browser zwei symmetrische Schlüssel und sendet einen davon mit dem öffentlichen Schlüssel an den Webserver. Sobald der Server den Schlüssel erhält, verwendet er seinen privaten Schlüssel, um ihn zu entschlüsseln. Browser und Server können nun eine sichere Verbindung herstellen.

03

Visuelle Indikatoren

Eine Website mit einer erfolgreichen SSL-Installation hat mehrere Indikatoren in der Adressleiste - ein Vorhängeschloss-Symbol und ein HTTPS-Präfix in der URL der Website. Je nach Art des Zertifikats können Besitzer auch ein Siegel einblenden, um die Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen.

Kostenlose SSL-Zertifikate: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema kostenlose SSL-Zertifikate

SSL (Secure Sockets Layer) oder TLS (Transport Layer Security) ist ein Sicherheitsprotokoll, das eine verschlüsselte Kommunikation zwischen einer Homepage und einem Webbrowser ermöglicht. Es verhindert, dass Unbefugte auf Daten zugreifen oder Daten sehen, die zwischen einer Homepage und ihren Besuchern ausgetauscht werden.

SSL-Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority oder CA) für eine Website ausgestellt, um deren Identität zu authentifizieren und den Browsern mitzuteilen, dass die Website sicher ist.

Zusätzlich zu den Sicherheitsvorteilen verbessern SSL-Zertifikate das Markenvertrauen und SEO-Rankings. Das liegt daran, dass sie gute Website-Sicherheitsmaßnahmen signalisieren, die Benutzer und Suchmaschinen, insbesondere bei E-Commerce-Pages, erwarten.

Um zu sehen, ob Ihre Homepage über ein SSL-Zertifikat verfügt, überprüfen Sie, ob die Adressleiste des Browsers ein Vorhängeschloss-Symbol und https:// vor Ihrem Domainnamen hat.

Es gibt drei Arten von SSL/TLS-Zertifikaten entsprechend ihrer Validierungsstufe.

Bei domainvalidierten Zertifikaten (DV) fordert Sie die Zertifizierungsstelle (CA) nur auf, die Inhaberschaft der Domain per E-Mail, Telefon oder DNS-Eintrag zu bestätigen.

Organisationsvalidierte Zertifikate (OV) haben ein mittleres Validierungsniveau, daher überprüft die Zertifizierungsstelle normalerweise die Dokumentation, die den Namen, die Kontaktinformationen und den rechtlichen Status der Organisation bestätigt.

Schließlich bieten die erweiterten Validierungszertifikate (EV) das höchste Maß an Validierung, wobei die Zertifizierungsstelle umfangreiche Hintergrundprüfungen durchführt, um den Standort, den rechtlichen Status und die Bestelldetails des Registranten zu überprüfen.

Wir können SSL-Zertifikate auch nach der Anzahl der Webseiten unterscheiden, die sie schützen können. Single-Domain-Zertifikate schützen eine Domain und ihre Unterverzeichnisse, Wildcard-Zertifikate decken eine Domain und mehrere Subdomains ab und Multi-Domain-Zertifikate sichern mehrere Domains ohne Bezug zueinander.

Alle Arten von SSL/TLS-Schutz bieten dieselbe Verschlüsselungsstufe. Einige Websites benötigen jedoch möglicherweise Zertifikate mit höheren Validierungsstufen, um einen besseren Legitimitätsnachweis zu erbringen oder mehrere Domains gleichzeitig zu sichern.

Erhalten Sie SSL kostenlos, wenn Sie eines der Hosting-Angebote von Hostinger kaufen. Dies ist eine großartige Option für Homepage-Besitzer, die sich bei einem neuen Webhosting-Anbieter anmelden und gleichzeitig ihr SSL/TLS-Zertifikat ohne zusätzliche Kosten einrichten möchten.

In der Regel wird ein neues SSL-Zertifikat innerhalb weniger Minuten aktiv – Sie müssen es nur installieren.

Bei Hostinger wird das Zertifikat automatisch auf allen neu erstellten Domains installiert. Wenn Sie Fragen zur Installation unserer kostenlosen SSL-Zertifikate haben, wenden Sie sich bitte an unser 24/7-Kundenerfolgs-Team.

Um ein SSL-Zertifikat manuell zu erneuern, müssen Sie eine neue Certificate Signing Request (CSR) erstellen, das Formular mit Ihren Daten und Ihrer E-Mail-Adresse ausfüllen und die neueste Version installieren. Beachten Sie, dass das Zertifikat für die Domain ausgestellt wird, nicht die IP-Adresse.

Bei Hostinger müssen Sie dies nicht manuell tun, da wir eine automatische Verlängerungsfunktion anbieten.

Ja, tut es. Sicherheit ist ein wichtiger Ranking-Faktor für Google.

Ihre Webseite hat eine viel größere Chance, in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen, wenn sie mit SSL-Verschlüsselung wie zum Beispiel Let's Encrypt gesichert ist.

Ja. Installieren Sie es über unser Webhosting-Control Panel, wenn Sie einen anderen SSL-Anbieter als Let’s Encrypt wählen.

Folgen Sie dazu den einfachen Schritten in dieser Installationsanleitung für benutzerdefinierte SSL-Zertifikate und Sie können es in kürzester Zeit einrichten und nutzen.